Jetzt Professionelles und Preiswertes
Insektenschutzgitter montieren lassen.

Stechmücken, Fliegen und andere Insekten sind unbeliebte Mitbewohner, von denen sich jeder wünscht, dass sie draussen bleiben. Allerdings ist dies vor allem im Sommer ein schwieriges Unterfangen, denn während der warmen Jahreszeit sind Türen und Fenster weit geöffnet und Insekten finden ihren Weg ins Haus. Insektenschutzgitter schützen davor, dass Ihnen lästige Stechmücken die Nachtruhe rauben oder sich zahlreiche Fliegen im Haus tummeln.

JETZT ANFRAGEN  +41 44 520 75 82

Dachfenster und Dreh-Kippfenster erfordern Insektenschutz-Rollos

Der Spannrahmen ist der ideale Insektenschutz für herkömmliche Fenster, schnell moniert und genauso einfach wieder ausgebaut. Für Dachfenster sowie Dreh- und Kippfenster der unteren Etagen eignet sich diese Lösung jedoch nicht, da sie den Zugang zum Fenster stark behindern würde. In dieser Situation sind Insektenschutz-Rollos die ideale Lösung. Sie werden bei Dach- sowie anderen Dreh-Kippfenstern vor dem Fenster montiert und schützen durch innovative Schienensysteme zuverlässig vor Insekten. Gerne beraten wir Sie ausführlich über die für Ihre Fenster ideale Lösung. Kontaktieren Sie uns und wir beantworten gerne Ihre Fragen im persönlichen Gespräch.

JETZT ANFRAGEN

Diese Anforderungen erfüllt ein hochwertiges Insektenschutzgitter

  • Optimale Luft- und Lichtdurchlässigkeit

    Feinmaschiges Gewebe: Eine ideale Maschenweite
    von 1,4 x 1,4 Millimetern sorgt dafür,dass ausreichend Licht
    und Luft in den Raum gelangen,während Insekten
    zuverlässig ferngehalten werden.

  • Hohe Stabilität und Langlebigkeit

    Robuste Konstruktion: Stabile Eckverbindungen
    und ein Rahmen aus Metall gewährleisten die
    Langlebigkeit des Insektenschutzgitters.

  • Sichere und flexible Befestigung

    Zuverlässige Verankerung: Eine stabile und
    belastbare Befestigung im Fensterrahmen sorgt dafür,
    dass das Gitter fest sitzt und bei Bedarf leicht
    entfernt werden kann

JETZT ANFRAGEN

Ihre Vorteile

 

Insektenfrei leben:
Unsere hochwertigen Insektenschutzlösungen halten Mücken, Fliegen und andere Plagegeister zuverlässig fern.

Frische Luft genießen:
Offene Fenster und Türen ohne störende Insekten – für ein angenehmes Raumklima.

Keine chemischen Mittel:
Umweltfreundlicher Schutz ohne Gift oder Sprays.

 

Individuelle Massanfertigung:

Perfekte Passform:
Jedes Schutzgitter wird exakt nach Ihren Fenster- und Türmaßen angefertigt.

Für jedes Fenster & jede Tür:
Egal ob Dreh-, Schiebe- oder Plisseetür – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen.

Einfache Nachrüstung:
Unsere Produkte lassen sich auch problemlos nachträglich montieren

 

Stabil & robust:
Wetterfeste Aluminiumrahmen und strapazierfähiges Gewebe sorgen für eine lange Lebensdauer.

UV-beständig & pflegeleicht:
Kein Vergilben oder Verblassen – unser Material bleibt dauerhaft ansehnlich.

Hochwertige Verarbeitung:
Reißfeste Netze und langlebige Befestigungen garantieren maximale Funktionalität.

Fachgerechte Montage:


Unser geschultes Team sorgt für eine schnelle und saubere Installation.

 

 

Massgeschneiderte Lösungen

  • Individuelle Anpassung

    Jedes Insektenschutzgitter wird speziell für Ihre Fenster oder Türen angefertigt.

  • Stabile Aluminiumrahmen

    Robuste und langlebige Materialien sorgen für eine hohe Widerstandsfähigkeit

  • Individuelle Beratung

    Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und die beste Lösung zu finden

ABLAUF EINES AUFTRAGES

In nur wenigen Schritten zu Ihrem Schutzgitter

Kontaktaufnahme:

Interessierte Kunden können das Unternehmen telefonisch unter
+41 44 520 75 82 kontaktieren oder das bereitgestellte Online-Formular
auf der Website ausfüllen, um eine erste Beratung oder ein unverbindliches
Angebot zu erhalten.

Beratung und Auswahl:

Nach der Kontaktaufnahme erfolgt eine ausführliche Beratung, bei der
die verschiedenen Insektenschutzlösungen vorgestellt werden. Das Unternehmen
bietet massgeschneiderte Insektenschutzgitter für unterschiedliche
Fenstertypen, darunter Spannrahmen
und Insektenschutz-Rollos für Dachfenster sowie Dreh- und Kippfenster.

Massanfertigung:

Basierend auf den individuellen Anforderungen und Fenstermaßen des Kunden werden die Insektenschutzgitter
passgenau angefertigt. Die hochwertigen
Aluminiumrahmen können dabei exakt an die spezifischen Abmessungen angepasst werden.

Montage und Nachbearbeitung:

Nach der Fertigung erfolgt die fachgerechte Montage der Insektenschutzgitter
durch das Team von Insektenschutz Zentralschweiz. Anschließend steht das
Unternehmen für eventuelle Fragen oder weitere Anliegen zur Verfügung,
um sicherzustellen, dass die Kunden mit der Lösung vollständig zufrieden sind.
Dieser Ablauf gewährleistet, dass Kunden
von der ersten Beratung bis zur finalen Montage und darüber hinaus
optimal betreut werden.

JETZT ANFRAGEN

Weitere Vorteile

Modernes & unauffälliges Design

 

Elegante Optik:
Unsere Insektenschutzlösungen fügen sich harmonisch in Ihre Fenster und Türen ein.

Kaum sichtbar:
Das feine Gewebe ermöglicht eine klare Sicht nach draußen, ohne die Ästhetik Ihres Zuhauses zu beeinträchtigen.

Vielseitig einsetzbar

 

Für jedes Gebäude:
Ob Einfamilienhaus, Mietwohnung oder Gewerberäume – wir haben die passende Lösung.

 

Für alle Fenster & Türen:
Auch für Dachfenster, Schiebetüren oder große Glasflächen geeignet.

 

Ideal für Haustierbesitzer:

Speziell verstärktes Gewebe für zusätzlichen Schutz gegen Kratzer und Belastung.

 

Nachhaltig & umweltfreundlich

 

Ohne Chemie & Gifte:

Eine gesunde Alternative zu Insektensprays und -fallen.

 

Langlebig & ressourcenschonend:

Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Nutzung ohne häufigen Austausch.

 

Wiederverwendbar & leicht zu reinigen:

Einfache Pflege ohne Spezialreiniger.

Flexibilität & einfache Handhabung

 

Leichte Bedienung:
Insektenschutz-Rollos, Plissees oder Spannrahmen lassen sich mühelos öffnen und schließen.

 

Schnelle Montage & Demontage: Besonders praktisch für Mietwohnungen oder saisonale Nutzung.

 

 

Komfortable Durchgänge: Dreh- und Schiebetüren bieten einfachen Zugang für den Alltag.

 

 

 

JETZT ANFRAGEN

Über uns

Erfahren Sie mehr über Ihren Partner rund um den Insektenschutz

Mückengitter Zentralschweiz – Ihr Partner für Insektenschutz

Wir von Mückengitter Zentralschweiz sind Experten für massgeschneiderte Insektenschutzlösungen. Unsere hochwertigen Mückengitter sorgen für frische Luft in Ihrem Zuhause – ohne lästige Insekten. Ob für Fenster, Türen oder Speziallösungen, wir bieten individuell angepasste Systeme, die höchsten Komfort und Schutz garantieren.

Dank unserer langjährigen Erfahrung und einem starken Netzwerk stehen wir für Qualität, Zuverlässigkeit und erstklassigen Service. Wir testen alle unsere Produkte selbst, um Ihnen nur das Beste zu bieten. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und genießen Sie ein insektenfreies Zuhause!

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistung

Beim Kauf von Fliegengittern sollten Sie unbedingt auf die Qualität aller verwendeten Komponenten achten. Dies gilt nicht nur für die als Insektengitter verwendeten Gewebe, sondern auch für alle anderen Materialien vom Rahmen bis zur sicheren Befestigung. Vor allem bei Produkten mit Spannrahmen ist dies von besonders grosser Bedeutung, da die Montage ohne Verschraubungen erfolgt. Ein hochwertiges Fliegengitter weist eine hohe Stabilität auf und ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die auch aussergewöhnlichen Belastungen standhalten.

Luft und Licht erfordern spezielle Gewebe

Entscheiden Sie sich für ein Insektengitter für Fenster, wenn Sie nach einem heissen Sommertag die Kühle der Nacht geniessen möchten. Wir verwenden ausschliesslich hochwertige Gaze mit ausreichend hoher Maschenweite. Diese sorgt dafür, dass der kühlende Luftstrom beinahe ungehindert passieren kann. Trotzdem sind die Maschen klein genug, um lästige Insekten wie Fliegen oder Stechmücken fernzuhalten.

Hochwertige Mückengitter lassen allerdings auch ausreichend Licht in den Raum und verdunkeln ihn nicht. Genauso wichtig ist der ungehinderte Blick nach draussen, den unsere speziellen Insektenschutzgitter bieten. Wir verwenden für die individuell für Ihre Fenster angefertigten Spannrahmen oder Insektenschutz-Rollos ausschliesslich hochwertige und transparente Gewebe aus superfeinen Hightech-Fäden.

Hohe Reiss- und Durchstossfestigkeit

Achten Sie beim Kauf von Insektenschutz auf eine möglichst hohe Reiss- und Durchstossfestigkeit, denn vor allem Kinder vergessen schnell den vor dem Fenster montierten Insektenschutz. Bei gering belastbaren Materialien ist es schnell passiert und das Gewebe reisst. Dies gilt auch für Haustiere, die das feine Insektenschutzgitter nicht wahrnehmen und eventuell dagegenspringen. Nur hochwertige Materialien halten diese Belastungen problemlos aus.

Die wichtigsten Qualitätsmerkmale auf einen Blick

  • hohe Luft- und Lichtdurchlässigkeit
  • ungefähr 1,4 x 1,4 Millimeter Maschenweite
  • glattes Fadenmaterial für die schnelle und gründliche Reinigung
  • hohe Durchstoss- und Reissfestigkeit von ungefähr 30 kg
  • stabiler Metallrahmen mit belastbaren Eckverbindungen
  • eventuell Bürstendichtungen
  • ausreichend stabile Haltevorrichtung bei Spannrahmen

All diese anspruchsvollen Qualitätskriterien finden Sie nur bei hochwertigen Produkten für Insektenschutz.

Fragen Sie uns! Wir sind für Sie da und beraten Sie umfassend bei der Entscheidung für den Insektenschutz, der sich ideal an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpasst.

Mücken im Zimmer können unerträglich sein. Sie summen um den Kopf herum und verhindern, dass Sie einschlafen. Oder Sie werden plötzlich durch starken Juckreiz wach, weil eine Mücke Sie als Wirt für eine Mahlzeit ausgewählt hat. Dieser Zustand dauert in der Regel, abhängig von den Aussentemperaturen, mehrere Wochen oder sogar Monate an. Dabei ist es ganz einfach, mückenfrei durch den Sommer zu kommen und trotzdem die angenehm kühle Nachtluft zu geniessen.

Insektenschutzgitter sind die ideale Lösung

Vorbeugen ist auch beim Insektenschutz besser als Heilen. Dies gelingt Ihnen mit ganz einfachen natürlichen Mitteln und ohne schädliche Mückenstecker oder Sprays. Schützen Sie Ihre Fenster im Haus oder in der Wohnung mit hochwertigen Insektengittern. Diese verhindern durch das feine Gewebe, dass Mücken oder andere Insekten ins Haus gelangen, und Sie können sich wieder auf entspannte Abende und Nächte freuen.

Welche Insektenschutzgitter schützen ideal?

Preisgünstigen Schutz bieten Fliegengitter im Spannrahmen, sofern Rahmen und Gewebe aus hochwertigen Materialien bestehen. Dies bedeutet, dass das Maschengewebe so dicht ist, dass es Insekten in der Grösse von Stechmücken nicht passieren können. Der Durchmesser der einzelnen Maschen muss jedoch gross genug sein, um ausreichend Licht und Luft durchzulassen. Ideal ist in der Regel eine Maschenweite von 1,4 x 1,4 Millimetern.

Die Alternative zum Spannrahmen sind Insektenschutz-Rollos oder spezielle Insektenschutz-Fenster, die Sie wie ein Fenster öffnen und schliessen. Beide Varianten sind empfehlenswerte Lösungen, allerdings deutlich teurer als Mückengitter im Spannrahmen. Ein weiterer Aspekt ist die deutlich aufwendigere Montage der Produkte im Vergleich zum Spannrahmen. Dieser erhält seinen festen Halt durch das Einhängen in den äusseren Fensterrahmen.

Verzichten Sie auf die Montage der in Baumärkten angebotenen und besonders preiswerten selbstklebenden Fliegengitter für Fenster, da sich der Kleber oft nur sehr schwer vom Rahmen entfernen lässt oder ihn sogar beschädigt.

Denken Sie daran, die Tür in den Garten mit einem speziell für Ihre Türen massgefertigten Insektenschutz zu versehen. Insekten wählen jeden Weg, der Sie in die Wohnräume führt.

Die Mücken sind bereits im Zimmer?

Haben sich bereits Mücken in den Wohnräumen eingenistet, haben Sie nur mehr die Wahl, sie aktiv zu bekämpfen. Dafür bietet der Markt eine grosse Auswahl verschiedenster Mittel vom Mückenstecker bis zum Insektenspray. Berücksichtigen Sie jedoch, dass jede dieser Lösungen die Qualität der Raumluft negativ beeinflusst.

Die Alternative zu chemischen Lösungen ist die seit Generationen bewährte Fliegenklatsche und die gleichzeitige Montage von hochwertigem Insektenschutz für Fenster. Informieren Sie sich, welche Produkte Ihre persönlichen Anforderungen erfüllen und setzen Sie auf unsere hochwertigen und massgefertigten Fliegengitter für Fenster und Türen.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne über geeignete Produkte und unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidung

Vor allem im Sommer ist Insektenschutz für Fenster besonders wichtig. Nur dann ist es möglich, das Fenster auch abends zu öffnen, ohne dass sich umgehend Stechmücken und andere Insekten einfinden. Viele zögern vor einer Montage der praktischen und wirkungsvollen Insektengitter, da sie unsicher sind, wer diese montiert. Dabei ist die Montage von Insektenschutz für Fenster unkompliziert und kann zumeist problemlos selbst durchgeführt werden. Dies gilt nicht nur für Insektengitter im Spannrahmen, sondern für alle Produkte aus diesem Bereich.

Insektengitter im Spannrahmen schnell und einfach montiert

Bei einem Insektengitter im Spannrahmen handelt es sich um einen stabilen Rahmen aus Aluminium, der über Eckverbinder eine hohe Stabilität erhält. Zwischen die einzelnen Rahmenteile wird das Insektenschutzgitter verspannt.

Wir teilen uns mit Ihnen die Aufgabe der Ausstattung Ihrer Fenster mit hochwertigem Insektenschutz und fertigen das Insektengitter sowie die einzelnen Rahmenteile nach Mass an. Sie bauen das Insektenschutz-Fenster mit wenigen Handgriffen und mit geringem Aufwand entsprechend unserer einfachen Anleitung zusammen. Das Ergebnis ist ein massgefertigtes Fliegengitter für Ihre Fenster, das zuverlässig passt, sich dicht in den Fensterrahmen einfügt und hohen Schutz vor Insekten bietet.

Montage von Insektenschutz für Fenster

Ist der Spannrahmen fertig zusammengebaut und sitzt das Mückengitter straff im Rahmen, erfolgt die werkzeuglose Montage des Insektengitters. Die speziellen Halterungen, die Sie entsprechend der Montageanleitung am Fliegengitter anbringen, sorgen für zuverlässig festen Halt. Führen Sie das Mückengitter einfach durch das geöffnete Fenster nach aussen und klappen Sie die Befestigung auf allen Seiten über die Dichtung des Fensterrahmens. Schon ist das Insektengitter fertig montiert und einsatzbereit.

Insektenschutz-Rollos erfordern eine aufwendigere Montage

Wie das Fliegengitter im Spannrahmen wird auch das Insektenschutz-Rollo massgefertigt, um möglichst optimal vor Stechmücken, Fliegen und anderen Insekten zu schützen. Obwohl die Montage aufgrund der Konstruktion des Rollos etwas aufwendiger ist, ist sie unkompliziert. Um das Rollo zu montieren, benötigen Sie in der Regel nur einen kleinen Akkuschrauber sowie eine Bohrmaschine, um die für die Verschraubungen erforderlichen Bohrlöcher zu bohren.

Besitzen Sie nur etwas handwerkliches Geschick, reicht dies bereits für die Montage der Insektenschutz-Rollos. Alternativ gibt es Anbieter von Produkten, die werkzeuglos mit speziellen Klemmen angebracht werden.

Sie bevorzugen die Montage der Insektenschutzgitter durch einen Fachmann? Sprechen Sie mit uns und wir beraten Sie gerne, welche individuellen Lösungen wir Ihnen bieten können.

Fliegengitter sind immer dann sinnvoll, wenn es in Ihrem Wohnumfeld eine entsprechend hohe und für Sie unangenehme Belastung durch Insekten wie Fliegen oder Stechmücken gibt. In diesem Fall ist es empfehlenswert, alle Fenster oder zumindest die Schlafräume mit speziellem Insektenschutz auszustatten. Dafür stehen unterschiedliche Produkte zur Wahl, die wir für Sie passend nach Mass anfertigen. Besonders beliebt sind Insektenschutz-Fenster als Spannrahmen, der speziell für die beschädigungsfreie Montage entwickelt wurde.

Fliegengitter für alle Fenster

In städtischen Wohnbereichen sind es vor allem Stechmücken, die dem Menschen nachts das Leben schwer machen. Wohnen Sie ländlich in direkter Nähe zu einem landwirtschaftlichen Betrieb oder einer mit Milchvieh bewirtschafteten Alp, sollten Sie auf jeden Fall Fliegengitter montieren, um die übermässige Belastung der Wohn- und Schlafräume durch Fliegen zu verhindern. Denn Fliegen sind nicht nur lästige Mitbewohner, sondern verschmutzen auch Möbel, Wände und Textilien wie Vorhänge. Zum Teil lassen sich diese Verunreinigungen mit normaler Wäsche nicht mehr entfernen.

Allerdings schützen Fliegengitter nicht nur vor Fliegen, sondern auch vor anderen Insekten wie Spinnen und allen anderen Eindringlingen, die sich ihren Weg durch geöffnete Fenster und Türen suchen. Daher gilt auch hier die Empfehlung: Je höher das Risiko ist, dass sich Insekten im Haus einnisten, umso zeitnaher sollten Sie sich für die Montage der praktischen Mückengitter entscheiden.

Ob Sie alle Fenster oder nur einen Teil, wie beispielsweise die Fenster der Schlafräume, mit Insektenschutz ausstatten, ist eine individuelle Entscheidung und abhängig von der Situation vor Ort.

Spannrahmen oder Insektenschutz-Rollo?

Eine preisgünstige und besonders praktische Variante ist der Spannrahmen. Zusätzlich ist er besonders flexibel einsetzbar. So können Sie das Insektenschutzgitter bei Bedarf zwischendurch in anderen Räumen verwenden, sofern die Fenster die gleiche Grösse aufweisen. Ein weiterer Vorteil des Spannrahmens als Mückengitter ist, dass er beschädigungsfrei im Fensterrahmen montiert wird. Dadurch eignet er sich hervorragend für die Montage in gemieteten Immobilien. Planen Sie einen Wohnungswechsel, nehmen Sie die Fliegengitter für Fenster einfach mit. Sind die Fenster kleiner, passen Sie den Insektenschutz unkompliziert und mit wenigen Handgriffen an.

Für Dachfenster sowie alle anderen Dreh-Kipp-Fenster eignet sich der Spannrahmen nicht als Insektenschutz. In diesem Fall benötigen Sie spezielle Insektenschutz-Rollos. Die Montage erfolgt mittels Schrauben direkt am Fensterrahmen.

Gerne beraten wir Sie bei der Entscheidung der für Sie idealen Lösung für einen zuverlässigen Insektenschutz für Fenster und Türen.